German Masters in Moers

Jasmin Soika und Katharina Wurster vom SV Mergelstetten belegen nach den ersten zwei Wettkämpfen für die WM-Qualifikation den zweiten Platz im Zweier-Kunstfahren der Damen. Obwohl sie mit der ausgefahrenen Punktzahl nicht zufrieden sein können, haben sie den ersten überregionalen Leistungsvergleich unter neuen Regeln im Zielkorridor besser hinter sich gebracht, als zahleiche Teamkollegen aus dem A- und B-Kader.

 


Die Verkürzung der verfügbaren Zeit von sechs auf fünf Minuten hat fast allen Athleten schwer zu schaffen gemacht, weil sich Fehler über Zeitverluste nun viel stärker auswirken als in der Vergangenheit. Punktabzüge durch bewusstes Auslassen oder Zeitüberschreitungen sind jetzt häufiger zu beobachten und machen das Ergebnis noch weniger vorhersagbar. Stärker in die Pedale zu treten um entgegenzuwirken bewirkt oft das Gegenteil, insbesondere wenn es hektisch wird. Im Bewusstsein dieser Zusammenhänge fuhren die meisten Athleten sichtlich nervös. So auch beim Kampf um einen der beiden Plätze für die Vertretung von Deutschland bei der WM in Dornbirn, den das SVM-Duo anstrebt und vor allem mit zwei bekannten Gegnern austragen wird.
Das letzte Kräftemessen mit den Geschwistern Thürmer (Europameister 2007) vom RV Mainz-Finthen fand im Finale am 22. April 2006 in Mergelstetten statt. Damals setzten sich Soika/Wurster durch und holten anschließend den Europameistertitel. Thürmer/Thürmer gingen am Samstag mit 148,6 Punkten an den Start und beendeten ihre Kür mit 112,5 Punkten. Das SVM-Duo behielt mit 4,63 Punkten Vorsprung die Oberhand, musste sich aber den amtierenden Weltmeistern Schultheis/Sprinkmeier vom RV Mainz-Ebersheim geschlagen geben, die als letzte Starter nach diesen Vorlagen viel gelassener fahren konnten. Mit 148,05 Punkten haben sie einen neuen Weltrekord aufgestellt.
Der zweite Durchgang zeigte, dass dieser Auftakt lediglich der erste Akt einer spannenden Serie sein dürfte, deren Ergebnis vermutlich erst nach der Deutschen Meisterschaft am 4. Oktober 2008 bekannt sein wird. Soika/Wurster fuhren im zweiten Lauf etwas besser und erreichten 125,26 Punkte, jedoch 0,02 Punkte weniger als die Geschwister Thürmer, die hinter Schultheis/Sprinkmeier (131,29) auf Platz 2 landeten. Der nächste Leistungsvergleich erfolgt am 6. September 2008 bei den 2. German Masters 2008 in Duisburg. Vorab fahren Soika/Wurster am kommenden Wochenende zum Swiss-Austria-Cup in die Schweiz.

 

Geschrieben von : roku